Werke
Bildhauer und maler franz leschinger
Der Künstler studierte in den 80er Jahren Bildhauerei bei Prof. Hans Ladner in München.
In den letzten Jahrzehnten war und ist die menschliche Figur sein zentrales Thema. Um seine virtuose Könnerschaft reißt sich die Fachwelt, sei es am Pergamon-Altar in Berlin, in der Münchner Glyptothek oder für die Rekonstruktion des Kasseler Apolls.
Aber auch Künstler wie Jeff Koons fahren zu Franz Leschinger in die Pfalz, wenn es um besondere figurale Herausforderungen geht.
Leschinger schuf zahlreiche Skulpturen in Bronze und Marmor, die den Vergleich mit der Antike nicht zu scheuen brauchen oder aber auch Portraits, wie zum Beispiel das des Grafen Stauffenberg in der Münchner Ruhmeshalle.
vita
Bildhauer und Maler
Franz Leschinger geb. 1957 in der Pfalz .
Akademie der Bildenden Künste München
Carrara - Stipendium, Italien
Freischaffend als Bildhauer:
- Einzel- und Gruppenausstellungen (u.a. in Berlin, München, Stuttgart, Saarbrücken, Karlsruhe, Baden-Baden, Ingolstadt, Landau-Pfalz, Nancy etc.)
- Denkmale und Brunnen für den öffentlichen Raum (Rheinland-Pfalz, Hessen)
- Private und öffentliche Porträtaufträge (Marmor, Bronze u.a.)
- Künstlerische Restaurierungen und Bildhauerprojekte (Pergamonaltar in Berlin, Antikensammlung Kassel, Schloss Nymphenburg München, Archäologisches Nationalmuseum Neapel und Sperlonga in Italien u.a.)
- Werke in privaten Sammlungen in Deutschland, Frankreich, den USA, Russland, Brasilien, Paraguay

Aktuelles
100 Jahre APK Ausstellung im Museum Pfalzgalerie
Bildhauer und Maler Franz Leschinger nimmt an der Ausstellung „100 Jahre APK (Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler)“ in Kaiserslautern von 30 Juli bis 25 September 2022 teil. Vernissage am…
Festival Art & Patrimoine
Franz Leschinger nimmt am internationalen Festival in Luxeuil-les-Bains (Frankreich) an 3. und 4. September 2022 teil. Mehr https://www.festival-art-luxeuil.com/index.php
Mit Pauken & Trompeten! 30 Jahre PAIR – Realismus am Oberrhein
Ab dem 15/10/2021 bis 14/11/2021 Eröffnung 14 Uhr, Vernissage 16 UhrBegrüßung Bürgermeister Alexander GuhlEinführung Kulturreferentin Christine Stanzel Villa Berberich, Bad Säckingen In ihrer Jubiläumsausstellung präsentiert…
Franz Leschinger erklärt über sich und seine Kunst
in einem Videointerview der OKTV Südwestpfalz (2020, Ausgabe 18).